PHYSIOTHERAPIE | MASSAGE | HEILPRAKTIK FÜR PHYSIOTHERAPIE

Telefon: 03726 / 788 4338

Öffnungszeiten 

 Montag: 08.00 – 16.00 Uhr

Dienstag, Mittwoch, Donnerstag: 08.00 – 18.00 Uhr

Freitag: 08.00 – 15.00 Uhr


 Die Praxis verfügt über PKW-Stellplätze auf dem Hof sowie über einen Treppenlift.

Alle Kassen und privat.


Geschenkgutscheine

Wellness- und Entspannungsangebote

Geschenke zum Verwöhnen und Genießen

= finden Sie vor Ort in der Praxis =


Praxisschwerpunkte

Fachqualifikation Schmerztherapie

Behandlung chronischer Schmerzen nach dem sogenannten Ebenenmodell nach Hockenholz. Schmerzen können lokal ausgelöst werden, aber es gibt auch Einflüsse aus dem faszialen System, vegetativ-viszerale Einflüsse, energetische Fehlfunktionen sowie neurologische Ursachen können den Schmerz und die Schmerzwahrnehmung beeinflussen.  

Bei Interesse fragen Sie bitte in der Praxis nach.

-

Fachqualifikation bei Beckenboden-Fehlfunktionen „PhysioPelvica“

Physiotherapie ist eine Methode der interdisziplinären, konservativen Therapie in den medizinischen Fachbereichen Gynäkologie, Urologie und Proktologie. Als Bestandteil der Physiotherapie verbessert PhysioPelvica die Heilungsaussichten vor allem bei folgenden Symptomen:

-Blasenschwäche und Harninkontinenz

-Unangenehmen Druckgefühlen im Beckenbodenbereich, z. B. bei Gebärmutter-, Blasen- oder Darmsenkungen

-Veränderungen am Beckenboden während einer Schwangerschaft und nach der Geburt.

PhysioPelvica ist ein Qualitätssiegel der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie, Geburtshilfe, Urologie, Proktologie.

Sie benötigen eine ärztliche Verordnung für die physiotherapeutische Behandlung. Diese Verordnung erhalten Sie bei Ihrem Gynäkologen bzw. Urologen bzw. Proktologen. Auch Allgemeinärzte können Ihnen eine entsprechende Verordnung ausstellen.

Auf der Internetseite www.ag-ggup.de finden Sie zertifizierte Therapeuten und weitere Informationen.


  -

Fachqualifikation Vestibuläre Rehabilitationstherapie (IVRT)

Von Schwindel betroffene Patienten suchen vergeblich nach Experten, werden falsch oder gar nicht behandelt. HNO-Ärzte und Neurologen wünschen sich spezialisierte Therapeuten, die sie bei der Behandlung dieser Patienten unterstützen. Bei 50 % der Patienten mit dem Leitsymptom Schwindel werden die Symptome durch eine Störung des Vestibularorgans im Innenohr verursacht. So liegt es nahe, daß bei Patienten mit Schwindel als erstes das Vestibularorgan therapeutisch behandelt werden sollte.

Die therapeutische Behandlung wird vestibuläre Rehabilitationstherapie (kurz VRT) genannt. Die hohe Effektivität der VRT wurde wissenschaftlich bewiesen. Die VRT kann den Schwindel, falls er durch eine Störung des Vestibularorgans verursacht wird, deutlich vermindern oder sogar ganz beheben. Aufgrund einer Wissenslücke wird der vestibuläre Schwindel häufig übersehen bzw. nicht diagnostiziert.

Auf der Internetseite www.ivrt.de wird auf zertifizierte Therapeuten und Schwindelambulanzen (für die Diagnosestellung) verwiesen.


Für die physiotherapeutische Behandlung benötigen Sie eine ärztliche Verordnung, die vom HNO-Arzt bzw. vom Neurologen, aber auch vom Allgemeinarzt ausgestellt werden kann.


In meiner Praxis biete ich ganzheitliche Schmerztherapie bei Muskel-Skelett-Erkrankungen mit der Guided Dolorclast Therapy der Schweizer Firma EMS an. Die Original-Methode Swiss Dolorclast ist der Goldstandard und bietet eine sichere und effiziente Behandlung von Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates und der Haut mit einer (Radialen) Stoßwellentherapie.  

Effektiv und sanft, ohne Medikamente, Spritzen, Kortison oder Operation! Deutliche Schmerzlinderung nach 3 – 5 Behandlungen.  

Hier erhalten Sie weitere Informationen.


Wellengang - Einfach gut fühlen


Schwingungstraining - was ist das?

 So natürlich wie Laufen. Nur viel effizienter!

Hier erhalten Sie weitere Informationen.

Weitere Therapie-Angebote

  • Manuelle Therapie (MT)
  • Manuelle Lymphdrainage/Komplexe Entstauungstherapie (MLD/KPE)
  • Allgemeine Krankengymnastik (KG)
  • Wärmetherapie (WT): Ultraschall, Moorpackung, Heiße Rolle, Warmpackung
  • Klassische Massagetherapie (KMT)
  • Bindegewebsmassage (BGM)
  • Segment-, Periost- und Colonmassage (SM, PM, CM)
  • Elektrotherapie (ET) und - stimulation (EST)

 

Spaß an Bewegung mit Geräten von Gymna W-Move und SanoCircle

 Für Ihren ganzen Körper!

Bewegung ist gut für Sie! Das ist Ihnen sicherlich bekannt. Bewegung ist wichtig, um in jedem Alter so fit wie möglich zu sein. Eine gute allgemeine Fitness erhöht die Selbständigkeit und die Fähigkeit, sich im Alter selbst zurechtzufinden.

Wenn Sie unter fachkundiger Begleitung trainieren wollen, einzeln oder in der Gruppe und Sie sich im Fitness-Studio nicht wohl fühlen: Kommen Sie ruhig einmal vorbei und probieren Sie es aus!

In den ersten Trainingsstunden absolvieren Sie Übungen, die leicht, zielgerichtet und problemlos zu bewältigen sind. Sie werden überrascht sein, wie motivierend das Training ist und wie viel Spaß es macht.

W-Move ist eine schöne Art und Weise sich zu bewegen. Während Sie Spaß haben erhöhen Sie Ihre Muskelkraft und Vitalität.  Individuell oder in der Gruppe. W-Move unterstützt Ihre Gesundheit auf eine perfekte Art und Weise. 
Und das alles ohne komplexe oder gelenkbelastende Übungen.

Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt über 50-jährigen 2- bis 3-mal pro Woche 30 Minuten zu trainieren. Mehr Vitalität und Energie, besseres allgemeines Wohlbefinden und Verbesserung Ihrer Kondition.

Bei Interesse fragen Sie bitte in der Praxis nach.


Untersuchung und Behandlung ohne ärztliche Heilmittelverordnung über den Heilpraktiker für Physiotherapie (Sektoraler Heilpraktiker).
Diese Leistung ist privat zu tragen.


Kontaktformular

Anfahrt